News

Die DAO informiert über Neuigkeiten zu ihren Aktivitäten.

Kampagnensujet der DAO-Kampagne

November/Dezember 2021:

Kampagne der DAO gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt

Am 8. November 2021 startete die DAO ihre gesamtschweizerische Kampagne gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Während eines Monats wurde auf Megapostern an Bahnhöfen, auf Hängekartons im öffentlichen Verkehr und mittels Social-Media-Posts auf das Thema und das Angebot der Frauenhäuser aufmerksam gemacht.

Sotomo-Studie Gewalt in Paarbeziehungen in der Schweiz

November 2021:

Sotomo-Studie „Gewalt in Paarbeziehungen in der Schweiz" 

Die von der DAO in Auftrag gegebene Studie legt dar, dass Gewalt in Paarbeziehungen in der Schweiz weit verbreitet ist und es sich hierbei auch um ein geschlechtsspezifisches Problem handelt. Zudem wird deutlich, dass die Mehrheit der Befragten befürwortet, dass Massnahmen im Bereich Prävention und Sensibilisierung durch die öffentliche Hand finanziert werden.

Forderung der DAO zu Artikel 23 der Istanbul-Konvention: Häusliche Gewalt endet nicht mit der Trennung. Deshalb braucht es genügend Frauenhausplätze und eine ausreichende Finanzierung der Frauenhäuser

Juli 2021:

Vertiefungsbericht der DAO zu Art. 23 der Istanbul-Konvention

Die Schweiz hat sich mit der Unterzeichnung der Istanbul-Konvention dazu verpflichtet, geeignete und leicht zugängliche Schutzunterkünfte in ausreichender Zahl anzubieten. In ihrem Vertiefungsbericht zum Thema Schutzunterkünfte, der Teil des Schattenberichts des Netzwerks Istanbul Konvention ist, kommt die DAO jedoch zum Schluss, dass diesbezüglich in verschiedenen Bereichen gehandelt werden muss. 

Spielzeug.jpg

Juli 2020:

Bericht der DAO „Kindeswohl und Kindesschutz in den Frauenhäusern"

Das professionelle Setting der Frauenhäuser ist für gewaltbetroffene Kinder bedeutsam. In der Praxis gibt es jedoch Unterschiede zwischen den Frauenhäusern bezüglich des Angebots sowie der finanziellen und personellen Ressourcen im Kinderbereich. Der Bericht schliesst deshalb mit fünf Handlungsempfehlungen zuhanden von Fachkreisen und politischen Entscheidungsträger:innen.

Stopp häusliche Gewalt projiziert auf Hochhaus

Juni 2018:

Forderungen der DAO zur Umsetzung der Istanbul-Konvention

Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Istanbul-Konvention für die Schweiz am 1. April 2018 erkennt die DAO Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen. Neben der umfassenden Berücksichtigung des Fachwissens der Frauenhäuser bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention geht es auch darum, eine gesamtschweizerische Strategie gegen häusliche Gewalt auszuarbeiten und zu realisieren.